AKTUELL    

Veranstaltungskalender

der Kirchengemeinde Überlingen

Besuchen Sie uns: Instagram -  Youtube


 

 

GOSEPELPROJEKT IN SALEM 

SINGEN für ALLE Flyer
Proben | Sa. 8.2.25 | 14:30-16:00 & 16:30-17:45 Proben 
18:15 Seeklang in Salem | So. 9.2.25 | 9:30 Vorprobe, 10:30 Gottesdienst in Überlingen 
Anmeldung bis 5.2.25 an sekretariat@auferstehungsmusik.de

 

ORGANVIBES 

COLOURS OF PARADISE

Sa. 22.2.25 | 19:00 Auferstehungskirche Überlingen
So. 23.2.25 | 17:00 Auferstehungskirche Überlingen 
HertzTöne & Friends 

 

LUKAS-PASSION 1744 

Georg Philipp Telemann

Sa. 5.4.25 | 19:30 Kath. Kirche St. Jakobus PFULLENDORF
So. 6.4.25 | 17:00 Kath. Kirche St. Oswald STOCKACH
Karfreitag, 18.4.25 | 2 Aufführungen

15:00 & 18:00 Auferstehungskirche ÜBERLINGEN
Heinrich-Schütz-Vocalensemble & -Consort | Sören Richter (Evangelist) | Solisten aus dem Chor | Bezirkskantor KMD Thomas Rink

 

 

 

Alle Termine chronologisch:

 

Sa. 18.1.25 | 18:00 Auferstehungskirche Überlingen
MUSIKALISCHE VESPER
Heinrich-Schütz-Vocalensemble

 

Sa. 8.2.25 | 18:15  Betsaal Schloss Salem
SEEKLANG | mit GOSPELPROJEKT


So. 9.2.25 | 10:30 Auferstehungskirche Überlingen MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
Mit GOSPELPROJEKT


Sa. 15.2.25 | 18:00 Auferstehungskirche Überlingen MUSIKALISCHE VESPER
Heinrich-Schütz-Vocalensemble


Sa. 22.2.25 | 19:00 Auferstehungskirche Überlingen
So. 23.2.25 | 17:00 Auferstehungskirche Überlingen ORGANVIBES | COLOURS OF PARADISE
 

Sa. 8.3.25 | 18:15  Betsaal Schloss Salem
SEEKLANG | chorus laetitia und Instrumentalisten


So. 9.3.25 | 10:30 Auferstehungskirche Überlingen MUSIKALISCHER GOTTESDIENST
chorus laetitia und Instrumentalisten


Sa. 15.3.25 | 18:00 Auferstehungskirche Überlingen MUSIKALISCHE VESPER
Heinrich-Schütz-Vocalensemble


Sa. 5.4.25 | 19:30 Kath. Kirche St. Jakobus Pfullendorf
So. 6.4.25 | 17:00 Kath. Kirche St. Oswald Stockach
LUKAS-PASSION 1744 | Georg Philipp Telemann

Sa. 12.4.25 | 18:15  Betsaal Schloss Salem
SEEKLANG


So. 13.4.25 | 10:30 Auferstehungskirche Überlingen MUSIKALISCHER GOTTESDIENST

 

Karfreitag, 18.4.25 | 15:00 & 18:00 Auferstehungskirche Überlingen 

LUKAS-PASSION 1744 | Georg Philipp Telemann


So. 20.4.25 | 10:30 Auferstehungskirche Überlingen FESTGOTTESDIENST ZU OSTERN
chorus laetitia und Instrumentalisten
 

Der chorus laetitia lädt Menschen jeden Alters zum Mitwirken ein. 
In der regelmäßigen Probe am Donnerstag erarbeiten wir Choräle, Songs, Kantaten und vieles mehr. Wir wirken in Gottesdiensten und Konzerten mit.

Das Heinrich-Schütz-Vocalensemble trifft sich monatlich Freitag und Samstag zur Probe und anschließenden Vesper. Die Mitwirkenden bereiten die Noten zu Hause vor. Konzerte zu Weihnachten, Passion und zum Festival sind die Höhepunkte im Jahr.

Die Blocklföten-Kumpaney trifft sich projektweise. Sie spielt sowohl mit modern gestimmten Blockflöten in allen Stimmlagen wie in tiefer "Barockstimmung" oder mit Renaissance Instrumenten. 
Unter der Leitung der Blockflötistin Sabine Hirschmüller-Wieler bereiten sich die Spielerinnen vor.

Das Heinrich-Schütz-Consort ist das professionelle Begleitensemble auf Instrumenten in historischer Bauart. 
Die Stammbesetzung besteht aus Sibille Klepper (Konzertmeisterin), Christiane Kegelmann-Brooke (Violine), Stefan Mann (Viola), Matthew Brooke (Violoncello), Klaus Uhrmeister (Violone), Tina Speckhofer (Orgel)

Bezirkskantor Thomas Rink leitet die Auferstehungsmusik seit dem Jahr 2010. Er musiziert leidenschaftlich gerne mit Menschen und gestaltet mit seinen Ensembles lebendige Gemeinde.

Auferstehungsmusik 

Grabenstr. 2

88662 Überlingen

07551 95 37 37

info@auferstehungsmusik.de

Musikalischer Leiter: Bezirkskantor KMD Thomas Rink
kantor@auferstehungsmusik.de

Sekretariat: Irmgard Geng
erreichbar in der Regel Mittwoch, Donnerstag und Freitag 
jeweils vormittags 9:00-12:00
sekretariat@auferstehungsmusik.de

Impressum - Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.